Stadtführung in Turin: Spaziergang durch das „kleine Paris“

Ein bisschen italienische Geschichte, ein Blick auf die herrlichen eleganten Barockpaläste und eine Kostprobe berühmter Turiner Spezialitäten.

Turin wird wegen seiner bezaubernden Barockpaläste, baumgesäumten Alleen und Cafés, auch „kleines Paris“ genannt. Und genau in einem dieser Cafés werden wir anhalten, um den berühmten Bicerin, einen Schokoladenkaffee mit Sahne, zu kosten. Ein wahrer Genuss!

Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt immer ein wichtiges Kulturzentrum.

Der Name Turin kommt von den Taurini, einer keltischen Bevölkerung, die sich in diesem Gebiet niedergelassen hat. Es wurde in den ersten Jahren des ersten Jahrhunderts vor Christus von den Römern erobert, die das Straßensystem der Stadt schufen, das noch heute genutzt wird.

Ab Mitte des 16. Jahrhunderts wurde Turin zur Hauptstadt der Savoyer, die langlebigste Dynastie, die über Jahrhunderte regierte. Nach der Vereinigung Italiens wurde die Stadt im 19. Jahrhundert eine kurze Zeit lang zur Hauptstadt Italiens erklärt.

In der Neuzeit war Turin das Zentrum der italienischen Automobilindustrie und 1899 die Geburtsstadt von FIAT.

Geh zur tour