TURIN: DAS GRABTUCH UND DIE “SANTI SOCIALI” (HEILIGEN DER GESELLSCHAFT)
Turin ist nicht nur eine Stadt, die seit Mitte des XVI. Jahrhunderts eines der greifbarsten Fundamente des Glaubens an Jesus Christus aufbewahrt, sondern auch die, die die höchste Anzahl an Heiligen hat, die für das Sozialgefüge der Stadt eine wichtige Rolle gespielt haben: angefangen bei Giovanni Bosco (1815-188), der aus einem kleinen Dorf in den Hügeln von Asti kam und sein Leben den Jugendlichen aus dürftigen Verhältnissen widmete, welche “Gefahr liefen” die “gesunden Prinzipien” des Lebens außer Augen zu verlieren, bis hin zu den Heiligen aus jüngstes Zeit wie Pier Giorgio Frassati (1901 – 1925), der sich trotz seines vorzeitigen Todes bereits für die Armen einsetzte und sein Leben anderen widmete.
Treffpunkt: piazza Maria Ausiliatrice, Torino
Ort von Interesse: Valdocco, Cottolengo, Grabtuch Museum
Tour: 8 Stunden